Die Feuerwehr Randental ist am 1. Januar 2011 durch den Zusammenschluss der bis dahin eigenständigen Ortsfeuerwehren Schleitheim und Beggingen entstanden. Mit über 90 Männern und Frauen ist die Verbandsfeuerwehr für die Gefahrenabwehr in den Gemeinden Schleitheim und Beggingen zuständig.

Für die Aufgabenbewältigung ist die Feuerwehr in verschiedene Formationen aufgeteillt:

  • Einsatzformation
  • Sanitätszug
  • Führungsunterstützungs- / Verkehrszug
  • Maschinisten TLF / Motorspritze
  • Atemschutzzug

An unterschiedlichen Wochentagen üben die verschiedenen Formationen den Ernstfall. Sie stellen die Einsatzbereitschaft der Geräte und Fahrzeuge sicher und trainieren neue sowie bewährte Einsatzabläufe. Die Aufgaben welche der Feuerwehr gestellt werden, gestallten sich immer vielfälltiger und breitbandiger. Mittlerweile gehören Wasserwehr, Umweltschutz  oder Einsätze zur Personenrettung  genauso zum Tagesgeschäft wie Brandeinsätze.

 Sollte Sie Fragen zu der Feuerwehr haben oder sind sie Einwohner der beiden Gemeinden und wollen der Feuerwehr beitreten, steht Ihnen unser Kommando sehr gerne zur Verfügung.

Standorte Feuerwehr Randental

Hier finden Sie alle unsere Feuerwehrlokale aufgelistet. An insgesamt 3 Standorten ist unser Material für den Einsatz stationiert.

Adresse: Hofwiesen 1, 8226 Schleitheim

 Adresse: Zollstrasse 4, 8228 Beggingen

Adresse: Dorfstrasse 34, 8228 Beggingen

Letzte Einsätze

Tierrettung
11.09.2023 um 16:41 Uhr
Bahnhofstrasse, 8226 Schleitheim
Verkehrsunfall
09.09.2023 um 20:49 Uhr
Schwarzwaldstrasse, 8226 Schleitheim
Fahrzeugbrand
29.07.2023 um 11:24 Uhr
Rebhaldenweg, 8226 Schleitheim

Nächste Übungen

Offiziere
Montag, 23.Oktober 19:30 - 21:30
Gesamtübung 4
Samstag, 28.Oktober 13:30 - 16:00
Offizieller Teil Hauptübung und traditionelles „Schüblingbankett“
Samstag, 28.Oktober 16:00 - 18:30

Notrufnummern

Feuerwehr: 118
Polizei: 117
Rettungsdienst: 144
Helikopter: 1414
Allgemein: 112
Tox. Info: 145

FW Randental
Magazin Schleitheim:
052 680 10 08